Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Philipp Yves International GmbH
Königstraße 38
70173 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: headquarter@pyb-international.ch
Website: www.pyb-international.ch
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit benötigt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
4. Analyse-Tools (z. B. Google Analytics oder Matomo)
Sofern auf unserer Website Webanalyse-Tools eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Besucher werden darüber im Cookie-Banner informiert und können zustimmen oder ablehnen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den hier aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ausnahmen gelten nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe gesetzlich zulässig und zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Stand: Juli 2025